Für höchste Qualitätsansprüche
Die Niederdruck-Gießanlage ermöglicht eine hohe Flexibilität durch den schnellen Wechsel verschiedener Schmelztiegel.
Das Niederdruckguss-Verfahren bietet ein hohes Innovationspotential und ermöglicht Arbeiten auf sehr unterschiedlichen Gebieten der gießtechnischen Forschung.
Beispiele dafür sind Forschungsprojekte zur Herstellung von Salzkernen. Diese finden Anwendung als verlorene Kerne im Aluminiumdruckguss oder Kunststoffspritzguss. Die Herstellung von Salzkernen im Niederdruckguss bietet neben einer hohen Wirtschaftlichkeit und einer hohen geometrischen Gestaltungsfreiheit auch die einzigartige Möglichkeit zur Erzeugung hohler Salzkernstrukturen.