Analyse und Charakterisierung von Klebstoffen sowie Klebverbindungen

Bestimmung rheologischer Eigenschaften
Die Analyse und Charakterisierung ist für die Qualifizierung von Klebstoffen für bestimmte Prozesse ebenso essenziell wie für die Schadensanalytik. Um für die jeweilige Fragestellung relevante Antworten geben zu können, ist die Auswahl und Durchführung der richtigen Methoden primär wichtig.
Noch entscheidender ist es aber, die Analysedaten sinnvoll zu verknüpfen und sie zusätzlich mithilfe unseres umfangreichen Know-hows zu Klebstoffen, Reaktivpolymeren und deren Anwendungen auszuwerten.
Arbeitsschwerpunkte
- Infrarot- (IR-) und Raman-Spektroskopie
- Thermoanalyse – z. B. DSC, TGA, TMA, DMA
- Rheologie
- Chromatographie – z. B. zur Emissionsanalyse
- Mechanische Prüfung
- Charakterisierung von Prozessverläufen und Gewinnung von Daten zur Prozesskontrolle
- Charakterisierung von Alterungsvorgängen