Titel - Suche
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
Presse
Messen und Veranstaltungen
Jobs
Kontakt und Anfahrt
English
Institutsprofil
[X]
Institutsprofil
Das Institut
Institutsleitung
Das Institut in Zahlen
Leitbild
Qualitätsmanagement
Standorte
Fraunhofer IFAM Bremen
Formgebung und Funktionswerkstoffe
Klebtechnik und Oberflächen
Fraunhofer IFAM Dresden
Zellulare metallische Werkstoffe
Sinter- und Verbundwerkstoffe
Wasserstofftechnologie
Energie und Thermisches Management
Technologien
Virtueller Rundgang durch das Fraunhofer IFAM Dresden
Mitarbeiter
Publikationen & Downloads
Pressemitteilungen
Messen & Veranstaltungen
Stellenangebote
Mitgliedschaften
Kontakt / Anfragen
Anmeldung Newsletter
Anfahrt
Fraunhofer IFAM Oldenburg
Elektrische Energiespeicher
Fraunhofer IFAM Stade
Automatisierung, Flexibilität, Präzision
Montagetechnologien und Adaptive Applikationssysteme
Bearbeitungstechnologien
Trennmittelfreie FVK-Bauteilfertigung durch FlexPLAS-Trennfolie
Wissenschaftliche Kooperationen
Fraunhofer-Projektzentrum Wolfsburg
Entwicklungsziele
Netzwerk aus Industrie und Forschung
Geschäftsfelder & Branchen
Geschäftsfeld Automotive
Geschäftsfeld Luftfahrt
Geschäftsfeld Energietechnik
Geschäftsfeld Medizintechnik und Life Sciences
Geschäftsfeld Maritime Technologien
Kooperationen und Netzwerke
Fraunhofer-Verbünde und -Allianzen
Branchen-Netzwerke
Kernkompetenzen
[X]
Kernkompetenzen
Metallische Werkstoffe
Polymere Werkstoffe
Oberflächentechnik
Kleben
Formgebung und Funktionalisierung
Elektromobilität
Automatisierung und Digitalisierung
Forschung
Publikationen
[X]
Publikationen
Fachinformationen
Jahresberichte
Veröffentlichungen
Patente
Presse
[X]
Presse
Neue Fachtagung zur klebtechnischen Fertigung am Fraunhofer IFAM im September 2017
Vorbild Delfinhaut: Elastisches Material vermindert Reibungswiderstand bei Schiffen
Archiv
Pressemitteilungen 2015
Pressemitteilungen 2014
Beste Bachelorarbeit
Schulung Generative Fertigung
FVK-Fachkraft
Qualitätssicherung von CFK-Oberflächen
Infoveranstaltung TWE
Gedruckte Thermogeneratoren
Schaltungen und Sensoren aus dem Drucker
Verformbare Flugzeugflügel
Fraunhofer-Preis
20 Jahre Klebtechnisches Zentrum
Gegossene Spulen
Ministerpräsident Weil besucht Fraunhofer IFAM Stade
»Junior-Ingenieur-Akademie« am Fraunhofer IFAM zum ersten Mal in Kooperation mit Mercedes-Benz Werk Bremen
Neuer Vereisungswindkanal am Fraunhofer IFAM ermöglicht Anti-Eis-Forschern realitätsnahe Testmöglichkeiten
Verbundprojekt Biozidfreie Beschichtungen
3D Metal Printing - Weltweit modernste Anlage in Betrieb genommen
Weniger Operationen durch abbaubare Implantate
Sicher auf der Straße: Weiterentwickelte Radnabenantriebe bestehen umfangreiche Fahrtests
Pressemitteilungen 2013
Fraunhofer IFAM auf der »Bau 2013« in München: Klebtechnik – Potenziale für die Morgenstadt
Was moderne Autos und historische Skulpturen gemeinsam haben
Lost Foam-Verfahren: Grenzenlose Gestaltungsfreiheit aus einem Guss
Recycling Seltener Erden
Von Elektromobilität bis Industrie 4.0 – Fraunhofer Academy präsentiert Weiterbildungsangebote auf der Hannover Messe
Simulationsgestützte Entwicklung funktioneller Schutzschichten aus dem Fraunhofer IFAM
Erste Umwelt-Talent-School am Fraunhofer IFAM in Bremen
Gießtechnisch verbunden: Hybride CFK-Aluminium-Fügeverbindung für den Leichtbau
Fraunhofer IFAM weiht neues Kunststoff-Kompetenzzentrum ein – Der Auftakt für ein weiterentwickeltes FVK-Personalqualifizierungsangebot in Bremen
Fraunhofer IFAM entwickelt Enteisungstechnologien für die Luftfahrt in Kooperation mit europäischen und japanischen Partnern
Elektromobilität: Neue Werkstoffkonzepte für das Batteriegehäuse sparen Gewicht und geben mehr Crashsicherheit
Aluminium beizen mit dem Klebeband
Neues Weiterbildungsseminar »Fachkraft für Elektromobilität« startet am Fraunhofer IFAM
Metalle als optimale Träger für biotechnologische Anwendungen
Platz für mehr Ideen: Neues Forschungsgebäude für das Fraunhofer IFAM
Bremer Energie Institut verstärkt den Forschungsbereich »Energie und Umwelt« am Fraunhofer IFAM
SKZ-Seminar »Polymerverguss in Elektrik und Elektronik« unter Leitung des Fraunhofer IFAM
Erweitertes Lehrgangsangebot Faserverbundkunststoffe im neuen Kunststoff-Kompetenzzentrum – Fraunhofer IFAM auf der Composites Europe 2013 in Stuttgart
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka und Bundestagskandidat Oliver Grundmann informieren sich über Fraunhofer-Forschung im CFK NORD in Stade
Fraunhofer IFAM auf der Bondexpo 2013 in Stuttgart – Praxisorientierte Forschung, Entwicklung und Beratung sowie Personalqualifizierung – rund um Klebtechnik und FVK
Neuartige Kreuzbandschraube aus künstlichem Knochenmaterial soll die Therapie von Kreuzbandrissen revolutionieren
Größte EBM-Anlage Deutschlands in Betrieb genommen
Sichere trennmittelfreie Bauteilentformung sowie wärme- und stromleitfähiges Kompositmaterial
1. Platz im Wettbewerb „Innovationspreis Brennstoffzelle 2013"
Aluminium statt Kupfer: Gegossene Aluminiumspulen senken Rohstoffkosten und Gewicht in industriellen elektrischen Maschinen
Für den Druckguss entwickelt: Gegossene Salzkerne mit geometrischer Gestaltungsfreiheit
Haifischhautlack aus dem Fraunhofer IFAM beflügelt Windenergieanlagen – leistungssteigernd und leise
Pressemitteilungen 2012
Treibstoffverbrauch in der Schifffahrt durch strömungsgünstige Oberflächen senken – Erfolgreiche »HAI-TECH«-Lackierergebnisse des Fraunhofer IFAM unter Werftbedingungen
Fraunhofer MINT-EC-Talents startet mit Pilotprojekt in Bremen: Nachwuchs-Spitzenförderung am Fraunhofer IFAM
Trennmittelfreie FVK-Bauteilfertigung durch FlexPLAS®-Trennfolie – Fraunhofer IFAM auf der JEC Europe 2012 in Paris – FuE für die Praxis
Miniatur-Prüfringleitung zur Ermittlung von Lack-Scherbelastungen sowie funktionelle Beschichtungen aus dem Fraunhofer IFAM – FuE für die Praxis auf der PaintExpo 2012 in Karlsruhe
Funktionale Schichten aus der Plasmadüse
Fraunhofer IFAM auf der Windforce 2012 – Innovationen und anwendungsorientierte F&E für Windenergieanlagen
Fraunhofer IFAM auf der ILA 2012 in Berlin – FVKTechnologie, funktionale Oberflächen, Lack- und Klebtechnik sowie Structural Health Monitoring für die Luftfahrt
Schutz vor vereisten Flügeln
Fraunhofer IFAM auf der InnoTrans 2012 in Berlin – Klebtechnik, FVK-Technologie, Personalqualifizierung und Anerkannte Stelle nach DIN 6701-2 für den Schienenfahrzeugbau
Fraunhofer IFAM auf der Bondexpo 2012 in Stuttgart – Klebtechnik, Oberflächentechnik sowie Personalqualifizierung im Kontext Klebtechnik und FVK
»FVK-Starter« erweitert das Personal- Qualifizierungsangebot des Fraunhofer IFAM
AVK-Innovationspreis 2012 für tiefziehfähige Trennfolie FlexPLAS® aus dem Fraunhofer IFAM für die trennmittelfreie Herstellung von FVK-Bauteilen
Fraunhofer-Talent-School Bremen 2012 – Forscher von morgen erleben angewandte Wissenschaft rund um Klebstoffe, mp3, Proteine und Bildgebung in der Medizin
»Klebpraktiker-Refresher« erweitert das klebtechnische Personal-Qualifizierungsangebot des Fraunhofer IFAM
Thermogenerator aus dem Drucker
Leitende Komposite zur Meerwasserentsalzung
Faserverbundbauteile ohne Trennmittel fertigen
Fraunhofer IFAM unterzeichnet Kooperationsvertrag: »Fleets go green« – E-Fahrzeuge im Flottenversuch
Im Auftrag der Zukunft: Für die »Zeitung in der Schule – Zisch« am Fraunhofer IFAM unterwegs
Pressemitteilungen 2011
Pressemitteilungen 2010
Pressemitteilungen 2009
Pressemitteilungen 2008
Pressemitteilungen 2007
Pressemitteilungen 2006
Pressemitteilungen 2005
Pressemitteilungen 2004
Pressemitteilungen 2016
Kontakt Presse und Medien
Archiv
Ausgezeichnet für Wissenschaftstransfer – Prof. Andreas Hartwig erhält De Bruyne Medaille
Pressemitteilungen 2017
Fraunhofer-Institute entwickeln zerstörungsfreie Qualitätsprüfung für Hybridgussbauteile
Fraunhofer IFAM erweitert den Forschungsbereich »Beschichtungen für Bewuchs- und Korrosionsschutz«
Internationaler Workshop am Fraunhofer IFAM zur Vereisung von Oberflächen stößt auf große Resonanz
»Go Beyond 4.0«. Neues Fraunhofer-Leitprojekt zur Digitalen Fertigung in der Massenproduktion startet
Energiespeicherforschung gemeinsam stärken
Downloads
Kontakt Presse und Medien
Für Faserverbundwerkstoffe qualifiziert: Weiterbildung zum »Composite Engineer« am Fraunhofer IFAM
Biomasse ohne Abfall: Hochwertige Erzeugnisse und Anwendungen aus Bioraffinerie-Nebenprodukten
Energiespeicher der nächsten Generation: Konsortium startet Entwicklung von Hochleistungsbatterien
Börse für Zukunftstechnologien – Leichtbautag in Stade bringt Unternehmen branchenübergreifend zusammen
Messen und Veranstaltungen
[X]
Messen und Veranstaltungen
Konstruieren mit höchster Designfreiheit
Functional Printing - Funktionsintegrierte Bauteile aus dem Drucker
Übersichtskurs Elektromobilität
Fachkundige Person Elektromobilität
Elektrische Antriebe
Elektromobilität und Wohnen
Systemlösungen - Leichtbau für die Automobilindustrie und deren Zulieferer
CFK-Valley Stade Convention 2017
LOPEC 2017
Medica 2017
JEC World 2017
IAA 2017
European Coatings Show 2017
SIAE 2017
Automotive Engineering Expo 2017
Energy Storage 2017
intec 2017
ISAM 2017
Inside 3D Printing 2017
SMT Hybrid Packaging 2017
Branchentreff Klebtechnische Fertigung
Electro mobility in Northwestern Germany – Experiences and Perspectives
Printed Electronics 2017
4. Fachsymposium Polymerverguss
2. Bremer Faserverbundtage 2017
16. Bremer Klebtage 2017
Werkstoffwoche 2017
Thermec 2018
Rapid.Tech 2017
formnext 2017
MS&T 2017
21. Symposium Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde
Anwenderforum Additive Fertigung
Polymerverguss in Elektrik und Elektronik
NanoVision
DIN 2304 Umsetzung in die Praxis
Gießtechnik und E-Mobilität
EUROGUSS 2018
LOPEC 2018
Printed Electronics 2018
Workshop Functional Printing Materialien und Prozesse für die Funktionsintegration
Additive Manufacturing Forum Berlin 2018
Seminarreihe Additive Fertigung
JEC 2018
ILA 2018
SMT 2018
SMM 2018
Experience Composites 2018
Innotrans 2018
IAC 2018
CFK-Valley Stade Convention 2018
Medica 2018
17. Bremer Klebtage 2018
Oceanology International 2018
5. Fachsymposium Polymerverguss
17. Bremer Klebtage 2018
Grundkurs Elektromobilität
Grundkurs Elektromobilität
Fachkundige Person Elektromobilität
Fachkundige Person Elektromobilität
Elektrische Antriebe
Elektrische Antriebe
Elektromobilität in der Gebäudeinfrastruktur
Elektromobilität in der Gebäudeinfrastruktur
Lost Foam Symposium 2018
Aus- und Weiterbildung
[X]
Aus- und Weiterbildung
Berufliche Weiterbildung
Weiterbildung Klebtechnik und Faserverbundtechnologie
Technische Weiterbildung Elektromobilität
Für Studierende
Lehrveranstaltungen
Studien- und Abschlussarbeiten
Job-Angebote für Studierende
Ausbildung und Nachwuchsförderung
Berufsausbildung
TheoPrax®
Fraunhofer-Talent-School
Umwelt-Talent-School
Workshops
Junior-Ingenieur-Akademie
Jobs
[X]
Jobs
Kontakt Karriere
Kontakt und Anfahrt
[X]
Kontakt und Anfahrt
Kontakt Fraunhofer IFAM Bremen
Kontakt Fraunhofer IFAM Institutsteil Dresden
Kontakt Fraunhofer IFAM Oldenburg
Kontakt Fraunhofer IFAM Stade
Kontakt Fraunhofer IFAM Wolfsburg
Kontakt
Kontakt Weiterbildung
Mehr
Wo bin ich?
Startseite
Presse
Archiv
Pressemitteilungen 2016
Kontakt Presse und Medien
Kontakt Presse und Medien