Innovative Lösungen für nachhaltige Kühltechnologien
Magnetokalorische Kühlsysteme bieten der Industrie eine zukunftsweisende Alternative zu herkömmlichen Kompressionskältemaschinen – technologisch innovativ, wirtschaftlich attraktiv und ökologisch überzeugend. Anstelle klassischer Kältemittel nutzen diese Systeme den magnetokalorischen Effekt: Durch gezielte Magnetfeldänderungen in speziell entwickelten Materialien lässt sich Kälte effizient und kontrolliert erzeugen – ganz ohne den Einsatz von fluorierten Treibhausgasen.
Magnetokalorik ist zukunftsicher
Für industrielle Anwendungen bedeutet das vor allem eines: hohe Energieeffizienz bei gleichzeitig geringeren Betriebskosten. Der thermodynamische Wirkungsgrad magnetokalorischer Systeme ist im Vergleich zu konventionellen Technologien deutlich höher, insbesondere im Teillastbetrieb. Gleichzeitig arbeitet das System geräuscharm, vibrationsfrei und hochpräzise – ideal für sensible Produktionsumgebungen oder anspruchsvolle High-Tech-Anwendungen.
Auch unter Investitionsgesichtspunkten ist die magnetokalorische Technologie zukunftssicher: Sie ist unabhängig von strengeren Umweltregulierungen, die den Einsatz konventioneller Kältemittel zunehmend einschränken.
Ein breites Portfolio zur Definition und Herstellung magnetokalorischer Wärmetauscher
Wir begleiten unsere Kunden entlang des gesamten Entwicklungs- und Fertigungsprozesses – von der Auswahl des richtigen Ausgangsmaterials bis hin zum fertigen, einsatzbereiten Kühlsystem. Grundlage jeder erfolgreichen Anwendung ist die präzise Definition und Beschaffung des geeigneten Werkstoffs. Dabei greifen wir auf unsere langjährige Erfahrung sowie auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zurück. Zum Einsatz kommen unter anderem Legierungen wie LaFeSi oder MnFePSi, die wir gezielt als Pulver mit exakt definierter Partikelgrößenverteilung und -form auswählen – optimal abgestimmt auf den jeweiligen, folgenden Formgebungsprozess.
Ein zentraler Bestandteil unseres Angebotes ist die Formgebung. Besonders bewährt hat sich dabei die Metallpulverextrusion, mit der sich dünnwandige Wärmetauscher effizient in großer Stückzahl herstellen lassen. Unsere Bauteile erreichen Wandstärken bis hinunter zu 200 Mikrometern und verfügen über feinste Mikrokanäle. Ergänzend bieten wir auch additive Fertigungsverfahren an, um maximale Gestaltungsfreiheit und Flexibilität zu ermöglichen.
Maßgeschneiderte Lösungen – auch für komplette Kühlsysteme
Nach der Formgebung folgt die Sinterung und Wärmebehandlung – ein entscheidender Schritt, um den gewünschten magnetokalorischen Effekt optimal einzustellen. Dieses Stadium erfordert tiefgreifendes Know-how, da die Wärmebehandlung individuell an die jeweilige Legierung angepasst werden muss.
Wir sind Materialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, allerdings bieten wir neben der Entwicklung der magnetokalorischen Wärmetauscher auch die Realisierung kompletter Kühlsysteme an. Hier arbeiten wir eng mit einem Netzwerk erfahrener Partner zusammen, die seit vielen Jahren erfolgreich im Systembau tätig sind. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen auf höchstem Niveau zu liefern.
Dank unserer modernen Ausstattung können wir Entwicklungen zunächst im kleinen Maßstab durchführen und anschließend auf unsere Industriemaschinen skalieren. So begleiten wir unsere Kunden flexibel und kompetent von der ersten Idee bis zum marktreifen Produkt.