Highlights unserer Geschäftsfelder

Entdecken Sie spannende Einblicke in unsere Geschäftsfelder. In kurzen Highlight-Videos zeigen wir Ihnen, wie wir arbeiten, welche Lösungen wir entwickeln und welche Mehrwerte wir für unsere Kunden schaffen – kompakt und anschaulich zusammengefasst.

Highlight aus dem Geschäftsfeld Energie: Projekt »Quartier für Quartier«

In diesem Video erhalten Sie Einblicke in das Projekt »Quartier für Quartier«, das die Wärmetransformation aus der Perspektive verschiedener Quartiere beleuchtet. Erfahren Sie, wie das geplante Auslaufen der Erdgasversorgung in den nächsten 20 Jahren, bedingt durch die Klimaziele, erhebliche Herausforderungen für die bestehenden Erdgasverteilnetze mit sich bringt. Unser Ziel ist es, Handlungsempfehlungen für die Politik und lokale Entscheidungsträger zu entwickeln, um die Wärmetransformation zu fördern und effektive Kommunikationsstrategien für die Einbindung der Gemeinschaft zu verbessern.

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

Highlight aus dem Geschäftsfeld Luftfahrt: »Multi Functional Fuselage Demonstrator«

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

Der im europäischen Clean Sky 2-/Clean Aviation-Programm unter maßgeblicher Mitwirkung der Fraunhofer-Gesellschaft entstandene »Multi Functional Fuselage Demonstrator« (»MFFD«), der weltweit größte Thermoplast-Flugzeugrumpfdemonstator, wurde am 13. Januar 2025 in Paris für seinen Beitrag zur Zielerreichung in der zukünftigen Hochratenproduktion und zum nachhaltigen Fliegen mit dem »JEC Composites Innovation Award 2025« in der Kategorie »Aerospace – Parts« ausgezeichnet. Airbus als Gesamt-Koordinator bewarb sich im Namen der circa 40 beteiligten internationalen Projektpartner um den renommierten Preis. Im Video erfahren Sie mehr darüber, welchen Beitrag der »MFFD« zur Zukunft der Luftfahrtbranche leistet.

Highlight aus dem Geschäftsfeld Maritime Technologien: »Offshore Drohnen Campus Cuxhaven (ODCC)«

Im Video erfahren Sie mehr über den Offshore Drohnen Campus Cuxhaven (ODCC), ein innovatives Forschungs- und Entwicklungszentrum, das unbemannte Luftfahrttechnologien vorantreibt. Der Campus, der direkt an der Elbmündung gelegen ist, fördert die Zusammenarbeit zwischen Industrie, Wissenschaft und Universitäten. Sehen Sie, wie diese Partnerschaften dazu beitragen, die Zukunft der Drohnentechnologie zu gestalten und welche spannenden Projekte in Aussicht stehen, um die Effizienz und Sicherheit im Luftverkehr zu verbessern.

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

Highlight aus dem Geschäftsfeld Medizintechnik und Life Sciences: Projekt »Osteofunk«

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

In diesem Video werfen wir einen Blick auf unser Projekt »Osteofunk«, das das Potenzial des Polymermaterials PEEK in der rekonstruktiven Chirurgie untersucht. Erfahren Sie, wie PEEK im Vergleich zu herkömmlichen Titanimplantaten Vorteile bietet, wie z. B. ein geringeres Gewicht und minimale Störungen bei Röntgenaufnahmen. Wir erläutern auch die Herausforderungen, die sich aus der hydrophoben Natur von PEEK ergeben, und zeigen innovative Ansätze, um die Oberfläche für eine bessere biologische Verträglichkeit zu verbessern. Damit wollen wir die Patientenergebnisse optimieren und das Gesundheitssystem entlasten.

Highlight aus dem Geschäftsfeld Mobilität: Projekt »BioniCast«

Das Video zeigt, wie das Projekt BioniCast neue Wege für Kühlkanäle in Komponenten des elektrischen Antriebsstrangs eröffnet. Durch additive Fertigung anstelle klassischer Füllungen entstehen stabilere Strukturen und effizientere Wärmeübertragung. Ziel ist es, das Verhalten von Hohlstrukturen im Druckguss vorherzusagen, die Konstruktion zu optimieren und mit einem Demonstrator die Praxistauglichkeit zu beweisen.

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy