Resonanz-Frequenz-Dämpfungsanalyse (RFDA)
Messverfahren
- Zerstörungsfreie Testmethode
 - Messung der Resonanzfrequenz und deren Abklingverhalten nach kurzem mechanischen Impuls
 - Bestimmung von Elastizitäts- und Schubmodul, der Querkontraktionszahl sowie der Dämpfung
 
Dämpfung und E-Modul
- quaderförmig: Länge ≠ Breite ≠ Höhe
 - 40mm ≤ Länge ≤ 200 mm
 - Länge ≥ 2 × Breite
 - Seitenflächen rechtwinklig und eben (bei Kompaktmaterial: gefräst oder geschliffen)
 
Schubmodul und Querkontraktionszahl
- wie für Dämpfung und E-Modul, aber zusätzlich:
 - 60 mm ≤ Länge ≤ 200 mm
 - 30 mm ≤ Breite ≤ 100 mm
 - Höhe ≤ 0,5 × Breite
 
Beste Ergebnisse ergeben sich für Proben, die mit ihren Maßen in der Mitte der Toleranzbereiche liegen, z.B. 100×50×7 mm³. Andere Geometrien sind u. U. möglich (Einzelfallprüfung).
                        Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM