SPANNUNGEN IN DER KLEBFUGE NACH DER KLEBSTOFFHÄRTUNG - URSACHE UND WIRKUNG | Die häufigsten Ursachen für Spannungen in Klebfugen während der Klebstoffhärtung sind die härtungsbedingte Volumenabnahme des Klebstoffes und unterschiedliche thermische Ausdehnungen von Klebstoff und Fügeteilen oder zwei verschiedenen Fügeteilen. Bei der Auslegung von Klebungen ist die Frage nach der Volumenabnahme, auch Härtungsschrumpf genannt, zentral. Es ist wichtig, den Materialwert zu bestimmen und zu verstehen, wie viel Volumenabnahme tatsächlich Spannungen verursacht.
mehr Info
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM